Für Fachberatungen vor Ort bitte online Termin buchen.



Beschreibung Leckere, süß-säuerliche Früchte immer frisch aus dem eigenen Garten, mit der Echten Quitte ist das ganz leicht! Ab Oktober beginnt die Ernte der goldgelben Früchte. An ihren hellrosafarbenen Blüten erfreuen sich nicht nur Bienen und andere Insekten. Sie sind von Mai bis Juni ein schöner Anblick.
Mit durchlässiger, nährstoffreicher Erde und einer sonnigen bis halbschattigen Lage gelingt die Kultur dieser Pflanze optimal und eine reiche Ernte steht in Aussicht. Die Echte Quitte wächst aufrecht und breit, dabei sind Größen von 5 m und Breiten von 6 m durchaus möglich.
Wuchs Der natürliche Habitus dieser Pflanze entspricht dem eines aufrecht und breit wachsenden Kleinbaumes. Ausgewachsen sind Größen von 4 m bis 5 m Höhe und 4 m bis 6 m Breite möglich. Die Wuchsgeschwindigkeit ist relativ gering.
Blätter Ihre Farbe ist ein schönes Mittelgrün. Im Herbst wechseln sie zu schönen gelben Tönen.
Die eiartige Form gibt den wechselständig angeordneten und 5 cm bis 10 cm großen Blättern ihre charakteristische Erscheinung.
Die Echte Quitte ist sommergrün.
Blüte Bienenweide!
Von Mai bis Juni, etwa 4 cm bis 5 cm große, schalenförmige Blüten, in hellrosa.
Frucht Goldgelbe Früchte. Ihr Geschmack ist süß-säuerlich. Zur Reife ab Oktober geht ein angenehmer Duft von ihnen aus.
Wurzel Cydonia oblonga ist ein Tiefwurzler.
Rinde Sie ist grau mit in unregelmäßigen Platten ablösender Struktur.
Frosthärte Die Echte Quitte verträgt Temperaturen zwischen -26°C und -23°C. Damit gilt sie als frosthart.
Standort Möglichst sonnig bis halbschattig sollte der Standort sein und windgeschützt liegen.
Boden Diese Pflanze kommt in durchlässiger und nährstoffreicher Erde am besten zurecht.
Wasser Eine regelmäßige und ausreichende Wasserversorgung gehören für Cydonia oblonga zu einem guten Standort dazu.
Pflege Die Echte Quitte ist bekannt als pflegeleichte Pflanze.
Daher nur ein paar Tipps:
- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Verwendungen Gut geeignet im Bauerngarten, als Bienenweide, zum Verzehr, für Konfitüre & Gelee oder für Säfte.
Natürliche Verbreitung Die natürliche Heimat der Art Cydonia oblonga liegt in Westasien, Nordafrika und Kaukasus.
Inhaltsstoffe In der Echten Quitte ist viel Vitamin A enthalten.

Bericht ansehen
Die Früchte des Gartens gut verarbeiten
Die Früchte des Gartens gut verarbeiten

Bericht ansehen
Obstgehölze schneiden - Basis ertragreicher Ernten
Obstgehölze schneiden - Basis ertragreicher Ernten

Bericht ansehen
Minigewächshauser herstellen
Minigewächshauser herstellen

Bericht ansehen
Jetzt kann geerntet werden! Kinder spielerisch einbeziehen
Jetzt kann geerntet werden! Kinder spielerisch einbeziehen

Bericht ansehen
Gärten für Naschkatzen
Gärten für Naschkatzen

Bericht ansehen
Erntegut haltbar machen
Erntegut haltbar machen

Bericht ansehen
Vom Strauch auf den Frühstückstisch – nach der Ernte kommt der Genuss
Vom Strauch auf den Frühstückstisch – nach der Ernte kommt der Genuss

Bericht ansehen
Obstbaumschnitt im Winter
Obstbaumschnitt im Winter

Bericht ansehen
Obstbäume brauchen Sommerschnitt für die optimale Ernte
Obstbäume brauchen Sommerschnitt für die optimale Ernte

Bericht ansehen
Der Obstgarten – viele Leckereien für große und kleine Naschkatzen
Der Obstgarten – viele Leckereien für große und kleine Naschkatzen

Bericht ansehen
Exotische Früchte gedeihen auch im eigenen Garten
Exotische Früchte gedeihen auch im eigenen Garten
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren