Für Fachberatungen vor Ort bitte online Termin buchen.



Beschreibung Die Vielfalt der Orchideen kennt keine Grenzen in Farben oder Formen. Die Hohe Krötenlilie ist dafür ein perfektes Beispiel. Ihr lieblings Platz ist ein halbschattiger Standort mit humosem, nährstoffreichem und sandigem Substrat. Dort entfaltet sie von Juli bis August, über mittelgrünen, breit lanzettlichen Blättern, ihre unverwechselbaren, rosafarbenen Blüten und lässt sie ihren leichten Duft verbreiten. Ebenso typisch ist die aufrechte und rhizombildende Wuchsform, mit der die Hohe Krötenlilie etwa 80 cm groß und bis zu 40 cm breit wird.
Wuchs Das natürliche Wachstum dieser Pflanze ist aufrecht und rhizombildend. Ausgewachsen sind Größen von 60 cm bis 80 cm Höhe und 30 cm bis 40 cm Breite möglich.
Blätter Ihre Farbe ist ein schönes Mittelgrün.
Die breit lanzettliche Form gibt den Blättern ihre charakteristische Erscheinung.
Die Hohe Krötenlilie ist sommergrün.
Blüte In Rispen angeordnete und leicht duftende Blüten erscheinen von Juli bis August in rosa.
Standort Möglichst halbschattig sollte der Standort sein.
Boden Diese Pflanze kommt in humoser, nährstoffreicher und sandiger Erde am besten zurecht.
Pflege Nur ein paar Tipps:
- Alle zwei Jahre sollten Orchideen umgetopft werden, da das spezielle Orchideensubstrat mit der Zeit seine grobe Struktur verliert und sich verdichtet.
- Orchideen benötigen relativ wenig Wasser und vertragen keine Staunässe. Zur Wassergabe kurz tauchen und im passenden Orchideentopf abtropfen lassen.
Verwendungen Gut geeignet am Gehölzrand.
Weitere Informationen Blütenfarbe: weiß

Bericht ansehen
Exotik am Fensterbrett
Exotik am Fensterbrett

Bericht ansehen
Die Königin der Zimmerpflanzen – Orchideen allgemein
Die Königin der Zimmerpflanzen – Orchideen allgemein

Bericht ansehen
Orchideen für Anfänger und Profis
Orchideen für Anfänger und Profis

Bericht ansehen
Blühender Valentinstag - für sie und ihn!
Blühender Valentinstag - für sie und ihn!
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren