Für Fachberatungen vor Ort bitte online Termin buchen.



Beschreibung Mit linealen Blättern in gelb-grün zeigt das Garten-Goldbandgras 'Aureomarginata' seinen unverwechselbaren Charakter. Seine grünen Blüten-Rispen von August bis September sind sicher ebenso ein Blickfang. Bei Wuchsgrößen von bis zu 1,2 m und Breiten bis etwa 80 cm ist es ein ausläuferbildend wachsender Gartenbewohner. Eine sonnige bis halbschattige Lage und durchlässige, nährstoffreiche Erde sind dabei optimal für ein gesundes Wachstum.
Dieses Gras ist frostfest!
Wuchs Das natürliche Wachstum dieser Pflanze ist ausläuferbildend. Ausgewachsen sind Größen von 1 m bis 1,2 m Höhe und 60 cm bis 80 cm Breite möglich.
Blätter Mit ihrer gelb-grünen Blattfarbe sind sie sehr dekorativ.
Die lineale Form gibt den Blättern ihre charakteristische Erscheinung.
Blüte In Rispen angeordnete Blüten erscheinen von August bis September in grün.
Frosthärte Das Garten-Goldbandgras 'Aureomarginata' verträgt Temperaturen zwischen -28°C und -26°C. Damit gilt es als frosthart.
Standort Möglichst sonnig bis halbschattig sollte der Standort sein.
Boden Diese Pflanze kommt in durchlässiger und nährstoffreicher Erde am besten zurecht.
Wasser Da Spartina pectinata 'Aureomarginata' einen hohen Wasserbedarf hat, sollte immer für ausreichend Wasser gesorgt sein.
Pflege Nur ein Tipp: Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Verwendungen Gut geeignet als Ziergehölz, in Parkanlagen, am Teichrand, an Bachläufen oder in Klein- und Vorgärten.
Pflanzpartner In der Nachbarschaft von Helianthus microcephalus oder Eupatorium fistulosum fühlt sich das Garten-Goldbandgras 'Aureomarginata' wohl und bildet ein harmonisches Bild.
Natürliche Verbreitung Die natürliche Heimat der Art Spartina pectinata liegt in Nordamerika.
Synonyme Auch bekannt als Spartina pectinata 'Variegata' oder Spartina michauxiana 'Variegata'.
Weitere Informationen Blatt mit gelben Streifen, Blütenfarbe hellbraun,
Blütezeit: August bis September, Höhe: ca. 150 cm.

Bericht ansehen
Auf die Feinheiten kommt es an: wie Gräser den Garten aufwerten
Auf die Feinheiten kommt es an: wie Gräser den Garten aufwerten

Bericht ansehen
Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps
Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps

Bericht ansehen
Gräser im Garten – farbenfrohe Vielfalt zu jeder Jahreszeit
Gräser im Garten – farbenfrohe Vielfalt zu jeder Jahreszeit

Bericht ansehen
Rückschnitt im Frühling – Schnipp, Schnapp, Äste ab!
Rückschnitt im Frühling – Schnipp, Schnapp, Äste ab!

Bericht ansehen
Winterharte Gräser und ihre Pflege
Winterharte Gräser und ihre Pflege

Video abspielen
Gartengestaltung - Koi Zen Garten
Gartengestaltung - Koi Zen Garten

Video abspielen
Gartengestaltung - Modernes Grün
Gartengestaltung - Modernes Grün

Video abspielen
Gartengestaltung - Wasser- und Skulpturengarten
Gartengestaltung - Wasser- und Skulpturengarten
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren