Für Fachberatungen vor Ort bitte online Termin buchen.



Beschreibung Am Wasser ist der beste Platz für die Gelbblühenden Gauklerblume. Ist die Erde humos, nährstoffreich und feucht/Nass, sowie die Lage sonnig bis halbschattig, fühlt sich diese sommergrüne Wasserpflanze wohl. Sie präsentiert sich dort von Juni bis August mit gelben Blüten. Ihre Erscheinung wird mit ihren rundlichen, mittelgrünen Blätter komplettiert.
Die Gelbblühende Gauklerblume wächst aufrecht und kriechend, wodurch sie etwa 30 cm groß wird, bei einer Breite von etwa 40 cm.
Wuchs Das natürliche Wachstum dieser Pflanze ist aufrecht und kriechend. Ausgewachsen sind Größen von 20 cm bis 30 cm Höhe und 30 cm bis 40 cm Breite möglich.
Blätter Ihre Farbe ist ein schönes Mittelgrün.
Die rundliche Form und der gezähnte Blattrand geben den Blättern ihre charakteristische Erscheinung.
Die Gelbblühende Gauklerblume ist sommergrün.
Blüte Bienenweide!
In Trauben angeordnete, rachenförmige Blüten erscheinen von Juni bis August in gelb.
Frosthärte Die Gelbblühende Gauklerblume verträgt Temperaturen zwischen -17°C und -15°C. Damit gilt sie als frosthart.
Standort Möglichst sonnig bis halbschattig sollte der Standort sein.
Boden Diese Pflanze kommt in humoser, nährstoffreicher und feuchter bis nasser Erde am besten zurecht. Für die Pflanzung in Kübel kann eine entsprechende Erde gewählt werden.
Wasser Wassertiefen von etwa 5 cm bis 20 cm gehören für Mimulus luteus zu einem guten Standort dazu.
Pflege Nur ein Tipp: Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Verwendungen Gut geeignet als Kübelpflanze, am Teichrand, an Bachläufen, als Ampelpflanze, als Bodendecker, im Staudenbeet oder als Bienenweide.
Pflanzpartner In der Nachbarschaft von Lythrum salicaria, Caltha palustris oder Typha fühlt sich die Gelbblühende Gauklerblume wohl und bildet ein harmonisches Bild.
Natürliche Verbreitung Die natürliche Heimat der Art Mimulus luteus liegt in Chile.
Saat Im März kann in Schalen oder Saatkisten gesäet werden.
Die Samen sollten etwa 0,5 cm tief in die Erde kommen. Die Keimung erfolgt, bei 12 - 15°C Bodentemperatur in etwa 12 - 14 Tagen.
Aufgaben Wann sollte was getan werden:
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: März
- Zurückschneiden: September
Weitere Informationen Längliches hellgrünes Blatt, goldgelbe Blüten von
Juni-Oktober, Wassertiefe: feucht, Höhe: 30-40 cm.

Bericht ansehen
So machen Sie Ihren Miniteich winterfit
So machen Sie Ihren Miniteich winterfit

Bericht ansehen
Feuchtzonen im Garten
Feuchtzonen im Garten

Bericht ansehen
Gartenteich easy going - so klappt's
Gartenteich easy going - so klappt's

Bericht ansehen
Der Mini-Teich – kleiner Teich ganz groß
Der Mini-Teich – kleiner Teich ganz groß

Video abspielen
Gartengestaltung - Wasser- und Skulpturengarten
Gartengestaltung - Wasser- und Skulpturengarten

Video abspielen
Mini-Teich anlegen
Mini-Teich anlegen
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren