Für Fachberatungen vor Ort bitte online Termin buchen.



Beschreibung Mit lanzettlichen Blättern in grün-weiß zeigt das Honiggras 'Albovariegatus' als wintergrünes Gras seinen unverwechselbaren Charakter. Seine braunen Blüten von Juni bis Juli sind sicher ebenso ein Blickfang. Bei Wuchsgrößen von bis zu 40 cm und Breiten bis etwa 30 cm ist es nicht nur ein aufrecht wachsender Gartenbewohner, sondern auch eine sehr dekorative Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse. Eine sonnige bis halbschattige Lage und durchlässige, humose Erde sind dabei optimal für ein gesundes Wachstum.
Dieses Gras ist frostfest!
Wuchs Das natürliche Wachstum dieser Pflanze ist aufrecht. Ausgewachsen sind Größen von 30 cm bis 40 cm Höhe und 20 cm bis 30 cm Breite möglich.
Blätter Mit ihrer grün-weißen Blattfarbe sind sie sehr dekorativ.
Die lanzettliche Form gibt den Blättern ihre charakteristische Erscheinung.
Das Honiggras 'Albovariegatus' ist wintergrün.
Blüte Von Juni bis Juli, in braun.
Frosthärte Das Honiggras 'Albovariegatus' verträgt Temperaturen zwischen -23°C und -20°C. Damit gilt es als frosthart.
Standort Möglichst sonnig bis halbschattig sollte der Standort sein.
Boden Diese Pflanze kommt in durchlässiger und humoser Erde am besten zurecht. Für die Pflanzung in Kübel kann eine entsprechende Erde gewählt werden.
Wasser Eine regelmäßige und ausreichende Wasserversorgung gehören für Holcus mollis 'Albovariegatus' zu einem guten Standort dazu.
Pflege Nur ein paar Tipps:
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Verwendungen Gut geeignet als Kübelpflanze, zur Gruppenbepflanzung oder als Solitärpflanze.
Weitere Informationen Blütenfarbe: gelb

Bericht ansehen
Auf die Feinheiten kommt es an: wie Gräser den Garten aufwerten
Auf die Feinheiten kommt es an: wie Gräser den Garten aufwerten

Bericht ansehen
Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps
Staudengarten – Gestaltungshinweise und Tipps

Bericht ansehen
Gräser im Garten – farbenfrohe Vielfalt zu jeder Jahreszeit
Gräser im Garten – farbenfrohe Vielfalt zu jeder Jahreszeit

Bericht ansehen
Rückschnitt im Frühling – Schnipp, Schnapp, Äste ab!
Rückschnitt im Frühling – Schnipp, Schnapp, Äste ab!

Bericht ansehen
Winterharte Gräser und ihre Pflege
Winterharte Gräser und ihre Pflege

Video abspielen
Gartengestaltung - Koi Zen Garten
Gartengestaltung - Koi Zen Garten

Video abspielen
Gartengestaltung - Modernes Grün
Gartengestaltung - Modernes Grün

Video abspielen
Gartengestaltung - Wasser- und Skulpturengarten
Gartengestaltung - Wasser- und Skulpturengarten
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren