Für Fachberatungen vor Ort bitte online Termin buchen.



Beschreibung Am Wasser ist der beste Platz für die Weißblühenden Sumpf-Dotterblume. Ist die Erde durchlässig, locker und sandig und das Wasser zwischen 5 cm bis 20 cm tief, sowie die Lage sonnig bis schattig, fühlt sich diese sommergrüne Wasserpflanze wohl. Sie präsentiert sich dort von März bis Mai mit weißen Blüten. Ihre Erscheinung wird mit ihren rundlichen, dunkelgrünen Blätter komplettiert.
Die Weißblühende Sumpf-Dotterblume wächst flach und horstbildend, wodurch sie etwa 20 cm groß wird, bei einer Breite von etwa 20 cm.
Wuchs Das natürliche Wachstum dieser Pflanze ist flach und horstbildend. Ausgewachsen sind Größen von 15 cm bis 20 cm Höhe und 15 cm bis 20 cm Breite möglich.
Blätter Ihre Farbe ist ein schönes Dunkelgrün.
Die rundliche Form gibt den Blättern ihre charakteristische Erscheinung.
Die Weißblühende Sumpf-Dotterblume ist sommergrün.
Blüte Bienenweide!
Von März bis Mai, in weiß.
Frosthärte Die Weißblühende Sumpf-Dotterblume verträgt Temperaturen zwischen -23°C und -20°C. Damit gilt sie als frosthart.
Standort Möglichst sonnig bis schattig sollte der Standort sein.
Boden Diese Pflanze kommt in durchlässiger, lockerer und sandiger Erde am besten zurecht.
Wasser Wassertiefen von etwa 5 cm bis 20 cm gehören für Caltha palustris var. alba zu einem guten Standort dazu.
Pflege Nur ein Tipp: Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Verwendungen Gut geeignet am Teichrand, an Bachläufen, im Teich oder als Bienenweide.
Pflanzpartner In der Nachbarschaft von Veronica beccabunga oder Geum rivale fühlt sich die Weißblühende Sumpf-Dotterblume wohl und bildet ein harmonisches Bild.
Wissenswertes Eine gewisse Achtsamkeit im Umgang mit dieser Pflanze ist geboten, da sie (in Teilen) giftig ist!
Aufgaben Wann sollte was getan werden:
- Zurückschneiden: Juni
Weitere Informationen Blütenfarbe: weiß

Bericht ansehen
So machen Sie Ihren Miniteich winterfit
So machen Sie Ihren Miniteich winterfit

Bericht ansehen
Feuchtzonen im Garten
Feuchtzonen im Garten

Bericht ansehen
Gartenteich easy going - so klappt's
Gartenteich easy going - so klappt's

Bericht ansehen
Der Mini-Teich – kleiner Teich ganz groß
Der Mini-Teich – kleiner Teich ganz groß

Video abspielen
Gartengestaltung - Wasser- und Skulpturengarten
Gartengestaltung - Wasser- und Skulpturengarten

Video abspielen
Mini-Teich anlegen
Mini-Teich anlegen
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren