Für Fachberatungen vor Ort bitte online Termin buchen.



Beschreibung Das Dünnblättriges Federgras zeigt sich von Mai bis Juni mit cremeweißen Blüten, die diesem Gras seinen unverwechselbaren Charakter geben. Bei Wuchsgrößen von bis zu 40 cm und Breiten bis etwa 35 cm ist es ein horstbildend wachsender Gartenbewohner. Eine sonnige bis halbschattige Lage und durchlässige, nährstoffreiche, sandige Erde sind dabei optimal für ein gesundes Wachstum.
Dieses Gras ist frostfest!
Wuchs Das natürliche Wachstum dieser Pflanze ist horstbildend. Ausgewachsen sind Größen von 30 cm bis 40 cm Höhe und 30 cm bis 35 cm Breite möglich.
Blüte Von Mai bis Juni, in cremeweiß.
Frosthärte Das Dünnblättriges Federgras verträgt Temperaturen zwischen -23°C und -20°C. Damit gilt es als frosthart.
Standort Möglichst sonnig bis halbschattig sollte der Standort sein.
Boden Diese Pflanze kommt in durchlässiger, nährstoffreicher und sandiger Erde am besten zurecht.
Wasser Eine regelmäßige und ausreichende Wasserversorgung gehören für Stipa tenuifolia zu einem guten Standort dazu.
Pflege Nur ein paar Tipps:
- Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.
- In rauen Lagen ist bei Kahlfrost ein Sonnenschutz nur zu empfehlen.
Verwendungen Gut geeignet im Heidegarten, im Steingarten, am Teichrand oder im Steppengarten.
Weitere Informationen Blütenfarbe: silber

Video abspielen
Federgras - Einpflanzen in ein Gefäß
Federgras - Einpflanzen in ein Gefäß
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren