Für Fachberatungen vor Ort bitte online Termin buchen.



Beschreibung Es gibt doch keinen schöneren Anblick, als eine Rose, die in voller Blüte steht! Die Strauchrose 'Westerland'® verbreitet mit ihren halbgefüllten, stark duftenden Blüten-Schönheiten, die von Juni bis Oktober in herrlichem Kupferorange erscheinen, ein einzigartiges Flair. Die gefiederten Blätter dieser Rose haben eine attraktive, dunkelgrüne Farbe und unterstreichen damit ihren individuellen Charakter. Mit Wuchsgrößen von bis zu 1,8 m bei etwa 80 cm Breite ist sie eine buschige und aufrechte Erscheinung. Besonders gut entwickelt sich die Strauchrose 'Westerland'® in durchlässiger und nährstoffreicher Erde, in sonniger Lage.
Wuchs Der natürliche Habitus dieser Pflanze entspricht dem eines buschig und aufrecht wachsenden Strauches. Ausgewachsen sind Größen von 1,2 m bis 1,8 m Höhe und 60 cm bis 80 cm Breite möglich. Die Wuchsgeschwindigkeit ist recht schnell.
Blätter Ihre Farbe ist ein schönes Dunkelgrün.
Die gefiederte Form gibt den wechselständig angeordneten Blättern ihre charakteristische Erscheinung.
Die Strauchrose 'Westerland'® ist sommergrün.
Blüte Von Juni bis Oktober, etwa 10 cm bis 12 cm große, schalenförmige und halbgefüllte, sowie stark duftende Blüten, in kupferorange.
Zweige und Triebe Typisch für diese Pflanze sind sie bestachelt.
Frosthärte Die Strauchrose 'Westerland'® verträgt Temperaturen zwischen -23°C und -20°C. Damit gilt sie als frosthart. Besonders in exponierten Lagen empfielt sich dennoch ein entsprechender Winterschutz.
Boden Diese Rose kommt in durchlässiger und nährstoffreicher Erde am besten zurecht.
Wasser Eine regelmäßige und ausreichende Wasserversorgung gehören für Rosa 'Westerland'® zu einem guten Standort dazu.
Pflege Nur ein paar Tipps:
- Rosen dürfen nie dort gepflanzt werden, wo schon Rosen wuchsen. Wenn kein anderer Pflanzort zur Verfügung steht, soll die Erde großzügig ausgetauscht werden.
- In kalten Regionen häufelt man die Rosen im Spätherbst etwa 20 cm hoch mit Erde oder Kompost an. Im Frühjahr entfernt man die Erde wieder und bildet damit einen "Gießrand" rund um die Pflanze.
Verwendungen Gut geeignet als Schnittpflanze, als Solitärpflanze oder zur Gruppenbepflanzung.
Pflanzpartner In der Nachbarschaft von Salvia nemorosa, Lavandula oder Clematis fühlt sich die Strauchrose 'Westerland'® wohl und bildet ein harmonisches Bild.
Relevante Krankheiten Gegenüber Mehltau besteht eine gute Resistenz, ebenso wie für Sternrußtau.
ADR Durch ihre Beständigkeit in Blüteneigenschaft und Wuchs, aber besonders durch ihre Robustheit gegenüber Krankheiten, wurde diese Rose 1974 mit dem ADR-Prädikat ausgezeichnet.
Aufgaben Wann sollte was getan werden:
- Düngen: Im Zeitraum von März bis Mai
Weitere Informationen Blüte: kupferorange (Juni bis November)
Höhe: 100-180, Breite: 60-80
sonnig, humoser Boden, öfter blühend guter Duft, gute Blattgesundheit, strauchförmiger Wuchs

Bericht ansehen
Rezepte mit Rosen
Rezepte mit Rosen

Bericht ansehen
Der Oktober – Pflanzzeit für Rosen
Der Oktober – Pflanzzeit für Rosen

Bericht ansehen
Veredelung von Rosen
Veredelung von Rosen

Bericht ansehen
Rosenpflege im Sommer – So bleiben die Rosen gesund
Rosenpflege im Sommer – So bleiben die Rosen gesund

Bericht ansehen
Die Rose – Wellness und Schönheit in einem
Die Rose – Wellness und Schönheit in einem

Bericht ansehen
Die Rose – die Königin der Pflanzen für Balkon und Terrasse
Die Rose – die Königin der Pflanzen für Balkon und Terrasse

Video abspielen
Beetrosen - Zurückschneiden im Frühling
Beetrosen - Zurückschneiden im Frühling

Video abspielen
Gartengestaltung - Feuriger Garten
Gartengestaltung - Feuriger Garten

Video abspielen
Gartengestaltung - Romantischer Garten
Gartengestaltung - Romantischer Garten
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren