Für Fachberatungen vor Ort bitte online Termin buchen.



Beschreibung Eine immergrüne Konifere, die ihren Platz im Garten haben möchte und unter anderem als beeindruckender Solitär zu begeistern weiß - dafür steht die Zirbelkiefer 'Sartori'. Charakteristisch sind ihre blaugrünen Nadeln. Ab Oktober trägt dieses Gehölz ovale, braune Zapfen.
An einem sonnigen Standort mit durchlässiger, humoser und sandiger Erde sind für die Zirbelkiefer 'Sartori' mit ihrem kompakten und schlanken Wuchs Größen von 3 m und Breiten von 80 cm durchaus möglich.
Wuchs Das natürliche Wachstum dieser Konifere ist kompakt und schlank. Ausgewachsen sind Größen von 2 m bis 3 m Höhe und 60 cm bis 80 cm Breite möglich. Die Wuchsgeschwindigkeit ist relativ gering. Im Jahr kommen etwa 15 cm bis 25 cm in der Höhe und 5 cm bis 10 cm in der Breite dazu.
Blätter Ihre Farbe ist ein schönes Blaugrün.
Die Größe von etwa 5 cm bis 10 cm ist typisch für die Nadeln.
Die Zirbelkiefer 'Sartori' ist immergrün.
Blüte Im Mai, in violett.
Zapfen Ab Oktober sind sie voll ausgereift. Die ovalen Zapfen haben dann eine braune Farbe.
Wurzel Ausladend verzweigt wachsend machen sie aus Pinus cembra 'Sartori' einen Flachwurzler.
Rinde Sie ist kupferbraun mit abblätternder bis schuppenförmiger Struktur.
Frosthärte Die Zirbelkiefer 'Sartori' verträgt Temperaturen zwischen -17°C und -15°C. Damit gilt sie als frosthart.
Standort Möglichst sonnig sollte der Standort sein.
Boden Diese Konifere kommt in durchlässiger, humoser und sandiger Erde am besten zurecht.
Wasser Eine regelmäßige und ausreichende Wasserversorgung gehören für Pinus cembra 'Sartori' zu einem guten Standort dazu.
Pflege Nur ein Tipp: Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Wenn die Schneesaison vorbei ist, müssen die Schnüre natürlich wieder entfernt werden.
Verwendungen Gut geeignet als Solitärpflanze oder in Klein- und Vorgärten.
Pflanzzeit Sofern der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.
Synonyme Auch bekannt als Arve, Arve 'Sartori'.

Bericht ansehen
Ein Naschgarten auf dem Balkon
Ein Naschgarten auf dem Balkon

Bericht ansehen
Koniferen schmücken das ganze Jahr
Koniferen schmücken das ganze Jahr

Bericht ansehen
Koniferen im Garten – Auch im Winter ein Hingucker
Koniferen im Garten – Auch im Winter ein Hingucker

Bericht ansehen
Laub- und Nadelgehölze verleihen dem Garten Struktur
Laub- und Nadelgehölze verleihen dem Garten Struktur

Bericht ansehen
Alternative Weihnachtsbäume – es muss nicht immer nadeln
Alternative Weihnachtsbäume – es muss nicht immer nadeln
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren