Für Fachberatungen vor Ort bitte online Termin buchen.



Beschreibung Der Neuseeländer Flachs ist eine immergrüne Pflanze, die ihres gleichen sucht. Charakteristisch sind seine mehrfarbigen Blätter mit ihrer lineale Form. Nicht außer Acht zu lassen sind auch die orange-roten Blüten von April bis Mai.
An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger und humoser Erde sind für den Neuseeländer Flachs mit seinem aufrechten Wuchs Höhen von 2,5 m und Breiten von 2 m durchaus möglich.
Wuchs Das natürliche Wachstum dieser Pflanze ist aufrecht. Ausgewachsen sind Größen von 1,2 m bis 2,5 m Höhe und 1 m bis 2 m Breite möglich.
Blätter Ihre Farbe ist ein schönes Mehrfarbig.
Die lineale Form gibt den Blättern ihre charakteristische Erscheinung.
Der Neuseeländer Flachs ist immergrün.
Blüte Von April bis Mai, in orange-rot.
Frosthärte Der Neuseeländer Flachs verträgt Temperaturen zwischen -9°C und -6°C. Damit gilt er als bedingt frosthart.
Standort Möglichst sonnig bis halbschattig sollte der Standort sein.
Im Winter darf die Umgebungstemperatur bei etwa 8°C bis 12°C liegen.
Boden Diese Pflanze kommt in durchlässiger und humoser Erde am besten zurecht. Für die Pflanzung in Kübel kann eine entsprechende Erde gewählt werden.
Wasser Eine regelmäßige und ausreichende Wasserversorgung gehören für Phormium tenax zu einem guten Standort dazu.
Pflege Nur ein paar Tipps:
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.
- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Dazu kann der Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie umwickelt werden. Immergrüne Pflanzen müssen übrigens an frostfreien Wintertagen auch mal gegossen werden.
Verwendungen Gut geeignet als Kübelpflanze, zur Gruppenbepflanzung oder im Wintergarten.
Natürliche Verbreitung Die natürliche Heimat der Art Phormium tenax liegt in Neuseeland.

Bericht ansehen
Exoten sorgen für besondere Hingucker im Garten
Exoten sorgen für besondere Hingucker im Garten
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren