Für Fachberatungen vor Ort bitte online Termin buchen.



Beschreibung Der Weiße Jasmin ist eine sommergrüne Pflanze, die ihres gleichen sucht. Nicht außer Acht zu lassen sind auch die weißen Blüten von Juli bis August, die einen starken Duft verbreiten.
An einem sonnigen Standort mit durchlässiger, humoser und lockerer Erde sind für den Weißen Jasmin mit seinem kletternden Wuchs Höhen von 3 m und Breiten von 80 cm durchaus möglich.
Wuchs Das natürliche Wachstum dieser Pflanze ist kletternd. Ausgewachsen sind Größen von 2 m bis 3 m Höhe und 60 cm bis 80 cm Breite möglich.
Blätter Der Weiße Jasmin ist sommergrün.
Blüte Von Juli bis August, stark duftende Blüten, in weiß.
Frosthärte Der Weiße Jasmin verträgt Temperaturen zwischen -9°C und -6°C. Damit gilt er als bedingt frosthart.
Standort Möglichst sonnig sollte der Standort sein.
Im Winter darf die Umgebungstemperatur bei etwa 5°C bis 10°C liegen.
Boden Diese Pflanze kommt in durchlässiger, humoser und lockerer Erde am besten zurecht. Für die Pflanzung in Kübel kann eine entsprechende Erde gewählt werden.
Wasser Eine regelmäßige und ausreichende Wasserversorgung gehören für Jasminum officinale zu einem guten Standort dazu.
Pflege Der Weiße Jasmin ist bekannt als pflegeleichte Pflanze.
Daher nur ein paar Tipps:
- Winterharte, aber frostempfindliche Kübelpflanzen müssen vor den ersten kalten Tagen winterfest gemacht werden. Dazu kann der Topf mit Vlies, Kokos- bzw. Strohmatten, Jute oder Luftpolsterfolie umwickelt werden. Immergrüne Pflanzen müssen übrigens an frostfreien Wintertagen auch mal gegossen werden.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
Verwendungen Gut geeignet als Kübelpflanze, als Ziergehölz, im Wintergarten oder auf Balkon oder Terrasse.
Natürliche Verbreitung Die natürliche Heimat der Art Jasminum officinale liegt in China.
Synonyme Auch bekannt als Parfüm-Jasmin oder Echter Jasmin.
Aufgaben Wann sollte was getan werden:
- Einwintern: Oktober
- Auswintern: Mai
Weitere Informationen Kletterpflanze, Blüte weiß, duftend, Juli - Oktober, bis 3 m,
Kletterhilfe, Einzelstellung, geschützt

Bericht ansehen
Exoten sorgen für besondere Hingucker im Garten
Exoten sorgen für besondere Hingucker im Garten
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren