Für Fachberatungen vor Ort bitte online Termin buchen.



Beschreibung Die Berg-Waldrebe 'Broughton Star' ist eine sommergrüne Kletterpflanze, die ihres gleichen sucht. Charakteristisch sind ihre mittelgrünen Blätter mit ihrer dreizählige Form, sowie dem gezähnten Rand. Nicht außer Acht zu lassen sind auch die rosafarbenen Blüten von April bis Mai.
An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässiger, humoser, lockerer und nährstoffreicher Erde sind für die Berg-Waldrebe 'Broughton Star' mit ihrem kletternden Wuchs Höhen von 6 m und Breiten von 2 m durchaus möglich.
Wuchs Das natürliche Wachstum dieser Pflanze ist kletternd. Ausgewachsen sind Größen von 4 m bis 6 m Höhe und 1 m bis 2 m Breite möglich.
Blätter Ihre Farbe ist ein schönes Mittelgrün.
Die dreizählige Form und der gezähnte Blattrand geben den gegenständig angeordneten und 8 cm bis 10 cm großen Blättern ihre charakteristische Erscheinung.
Die Berg-Waldrebe 'Broughton Star' ist sommergrün.
Blüte Von April bis Mai, anemonenartige Blüten, in rosa.
Wurzel Wenig verzweigt wachsend.
Frosthärte Die Berg-Waldrebe 'Broughton Star' verträgt Temperaturen zwischen -20°C und -17°C. Damit gilt sie als frosthart.
Standort Möglichst sonnig bis halbschattig sollte der Standort sein und windgeschützt liegen.
Boden Diese Pflanze kommt in durchlässiger, humoser, lockerer und nährstoffreicher Erde am besten zurecht.
Wasser Eine regelmäßige und ausreichende Wasserversorgung gehören für Clematis montana 'Broughton Star' zu einem guten Standort dazu.
Pflege Nur ein paar Tipps:
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
Verwendungen Gut geeignet als Fassadenbegrünung oder im Rosengarten.
Ähnliche Pflanzen In Ansprüchen oder Aussehen ähnelt Celastrus orbiculatus der Berg-Waldrebe 'Broughton Star', genauso wie auch Hedera helix.
Pflanzpartner In der Nachbarschaft von Astilbe, Aruncus dioicus oder Polystichum fühlt sich die Berg-Waldrebe 'Broughton Star' wohl und bildet ein harmonisches Bild.
Aufgaben Wann sollte was getan werden:
- Kompost aufbringen: Im Zeitraum von November bis Dezember
- Zurückschneiden: Juni
Weitere Informationen Blütenfarbe: rosa

Bericht ansehen
Fassadenbegrünung
Fassadenbegrünung

Bericht ansehen
Clematis – die robuste Kletterpflanze im Garten
Clematis – die robuste Kletterpflanze im Garten

Bericht ansehen
Kletterpflanzen im Garten - hoch hinaus und noch viel weiter!
Kletterpflanzen im Garten - hoch hinaus und noch viel weiter!

Bericht ansehen
Kletterpflanzen – Ein Garten wie im Märchen
Kletterpflanzen – Ein Garten wie im Märchen

Video abspielen
Clematis - Einpflanzen im Garten
Clematis - Einpflanzen im Garten

Video abspielen
Clematis 'Miss Bateman' - Einpflanzen im Garten
Clematis 'Miss Bateman' - Einpflanzen im Garten

Video abspielen
Gartengestaltung - Gartenträume auf kleinem Raum
Gartengestaltung - Gartenträume auf kleinem Raum
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren