Für Fachberatungen vor Ort bitte online Termin buchen.



Beschreibung Ein sommergrünes Laubgehölz, dass seinen Platz im Garten haben möchte - dafür steht der Chinesische Blumen-Hartriegel. Charakteristisch sind seine mittelgrünen Blätter mit ihrer eiartige Form. Im Herbst zeigt sich dieses Laubgehölz mit schönen scharlachroten Laubfarben. Nicht außer Acht zu lassen sind auch die weißen Blüten von Ende Mai bis Juni. Ab September trägt dieses Gehölz rosarote Früchte, die ein Blickfang sind.
An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerer und saurer Erde sind für den Chinesischen Blumen-Hartriegel mit seinem aufrechten und überhängenden Wuchs Größen von 10 m und Breiten von 8 m durchaus möglich.
Wuchs Der natürliche Habitus dieses Laubgehölzes entspricht dem eines aufrecht und überhängend wachsenden Großstrauches. Ausgewachsen sind Größen von 5 m bis 10 m Höhe und 4 m bis 8 m Breite möglich. Die Wuchsgeschwindigkeit ist relativ gering. Im Jahr kommen etwa 20 cm bis 25 cm in der Höhe und 15 cm bis 20 cm in der Breite dazu.
Blätter Ihre Farbe ist ein schönes Mittelgrün. Im Herbst wechseln sie zu schönen scharlachroten Tönen.
Die eiartige Form und der ganzrandige Blattrand geben den gegenständig angeordneten und 8 cm bis 12 cm großen Blättern ihre charakteristische Erscheinung.
Der Chinesische Blumen-Hartriegel ist sommergrün.
Blüte In Dolden angeordnete, etwa 8 cm bis 10 cm große Blüten erscheinen von Ende Mai bis Juni in weiß.
Frucht Zwischen September und Oktober sind sie voll ausgereift. Die Beeren haben eine rosarote Farbe.
Eine echte Zierde!
Wurzel Fein verzweigt wachsend machen sie aus Cornus kousa chinensis einen Flachwurzler.
Frosthärte Der Chinesische Blumen-Hartriegel verträgt Temperaturen zwischen -23°C und -20°C. Damit gilt er als frosthart.
Standort Möglichst sonnig bis halbschattig sollte der Standort sein.
Boden Dieses Laubgehölz kommt in lockerer und saurer Erde am besten zurecht.
Wasser Eine regelmäßige und ausreichende Wasserversorgung gehören für Cornus kousa chinensis zu einem guten Standort dazu.
Pflege Nur ein Tipp: Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
Verwendungen Gut geeignet als Ziergehölz.
Natürliche Verbreitung Die natürliche Heimat der Art Cornus kousa chinensis liegt in China.
Pflanzzeit Sofern der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können Containerpflanzen das ganze Jahr über gepflanzt werden.
Weitere Informationen Höher als die Art, mit großen weißen Brakteen.Wertvolle Varietät,himbeerartige,rote Früchte auf langem Stiel-sehr dekorativ !

Bericht ansehen
Wunderschöne Gehölze für große und kleine Hausgärten
Wunderschöne Gehölze für große und kleine Hausgärten

Bericht ansehen
Der Herbst und seine bunte Farbenpracht der Laubgehölze
Der Herbst und seine bunte Farbenpracht der Laubgehölze

Bericht ansehen
Laub- und Nadelgehölze verleihen dem Garten Struktur
Laub- und Nadelgehölze verleihen dem Garten Struktur

Bericht ansehen
Ziergehölze im Garten setzen Akzente und verleihen Struktur
Ziergehölze im Garten setzen Akzente und verleihen Struktur

Video abspielen
Hartriegel - Einpflanzen im Garten
Hartriegel - Einpflanzen im Garten

Video abspielen
Mulch - Einsatz im Garten
Mulch - Einsatz im Garten
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren