Für Fachberatungen vor Ort bitte online Termin buchen.



Beschreibung Der Zylinderputzer ist eine immergrüne Pflanze, die ihres gleichen sucht. Nicht außer Acht zu lassen sind auch die roten Blüten von Mai bis Oktober.
An einem sonnigen Standort mit durchlässiger, lockerer und sandiger Erde sind für den Zylinderputzer mit seinem strauchartigen Wuchs Höhen von 3 m und Breiten von 2,5 m durchaus möglich.
Wuchs Das natürliche Wachstum dieser Pflanze ist strauchartig. Ausgewachsen sind Größen von 2 m bis 3 m Höhe und 2 m bis 2,5 m Breite möglich.
Blätter Die lanzettliche Form gibt den Blättern ihre charakteristische Erscheinung.
Der Zylinderputzer ist immergrün.
Blüte Von Mai bis Oktober, in rot.
Im Februar ist, bei guter Pflege, mit einer erneuten Blüte zu rechnen.
Frosthärte Der Zylinderputzer verträgt Temperaturen zwischen -6°C und -3°C. Damit gilt er als bedingt frosthart.
Standort Möglichst sonnig sollte der Standort sein.
Im Winter darf die Umgebungstemperatur bei etwa 10°C bis 15°C liegen.
Boden Diese Pflanze kommt in durchlässiger, lockerer und sandiger Erde am besten zurecht. Für die Pflanzung in Kübel kann eine entsprechende Erde gewählt werden.
Wasser Eine regelmäßige und ausreichende Wasserversorgung gehören für Callistemon citrinus zu einem guten Standort dazu.
Pflege Nur ein paar Tipps:
- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
Rückschnitt Geschnitten wird nur um die Form zu erhalten.
Verwendungen Gut geeignet als Kübelpflanze oder im Wintergarten.
Weitere Informationen Im Alter ohne Schnitt sparrig, hartlaubig, schädlingsfrei

Bericht ansehen
Exoten sorgen für besondere Hingucker im Garten
Exoten sorgen für besondere Hingucker im Garten
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren