Pflanzgefäße für die Terrasse bringen die Pflanzen groß raus

Pflanzgefäße für die Terrasse bringen die Pflanzen groß raus

Damit die Pflanzen im Garten perfekt zur Geltung kommen, gibt es die schönsten und praktischsten Pflanzgefäße für die Terrasse. Die sehen nicht nur gut aus und bringen die Pflanzen groß raus, sie sind auch noch praktisch und sorgen dafür, dass sich die Pflanzen so richtig wohlfühlen können.

Wenn es um die richtigen Pflanzgefäße für die Terrasse geht, dann kommt es nicht nur auf das Material und das Aussehen an, sondern auch auf die Funktionalität. Viele Kübelpflanzen verbringen ihr ganzes Leben in diesem Gefäß und müssen sich darin auch wohlfühlen. Für jede Pflanze gibt es den passenden Kübel.

Pflanzgefäße für die Terrasse sind eine runde Sache

Besonders beliebt, vor allem wegen ihrer Form, sind runde Pflanzgefäße für die Terrasse. Je größer sie sind, desto mehr kann man mit ihnen machen. Dabei kommt es ganz darauf an, ob man einer einzelnen Pflanze einen hübschen Übertopf gönnen möchte, oder kleine Beete in den Gefäßen pflanzen möchte. Runde Pflanzgefäße für die Terrasse gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Materialien. Besonders beliebt, was das Material betrifft, sind Fiberglasgefäße. Die bieten die perfekten Bedingungen für Kübelpflanzen, die den Winter im Freien verbringen. Fiberglasgefäße sind wetterfest und frostsicher und bieten ein optimales Zuhause für Pflanzen. Und ganz nebenbei haben sie noch eine wunderschöne Optik und kommen in den unterschiedlichsten Farben daher. Diese Gefäße gibt es natürlich in den unterschiedlichsten Formen, aber runde Pflanzgefäße für die Terrasse sind besonders hübsch anzusehen und bieten den Pflanzen genügend Raum zum Leben. Sie lassen sich optimal in bestehende Konzepte integrieren und sehen einzeln oder in der Gruppe gleichermaßen hübsch aus. In einer runden Pflanzschale lassen sich mehrere Pflanzen kombinieren und so kann man einen kleinen Topfgarten kreieren.

Pflanzgefäße für die Terrasse bringen Struktur

Immer mehr im Trend liegen eckige Pflanzgefäße für die Terrasse. Sie kommen quadratisch oder rechteckig daher und werten jede Terrasse auf. Auch hier gibt es Pflanzkübel aus Fiberglas, die gerade im Winter einen optimalen Schutz bieten. Diese Gefäße passen perfekt in moderne Gartenkonzepte und durch die unterschiedlichen Farben und Größen lassen sie sich perfekt kombinieren. Besonders beliebt ist bei eckigen Kübeln aber auch Polyrattan. Das erzeugt einen ganz besonderen Charme und passt perfekt in fast jedes Gartenkonzept. Ob Bauerngarten oder moderne Gartengestaltung: Mit Polyrattan ist man eigentlich immer auf der richtigen Seite. Zudem ist dieses Material besonders pflegeleicht und robust. Das macht sie nahezu unverwüstlich und diese Pflanzgefäße für die Terrasse werden viele Jahre dafür sorgen, dass die Pflanzen auf der Terrasse besonders gut zur Geltung kommen. Kombiniert mit den passenden Möbeln entsteht auf der Terrasse so ein elegantes Ambiente. Ein weiterer Vorteil: Auch in diese Gefäße lassen sich mehrere Pflanzen gleichzeitig pflanzen, wenn sie dieselben Ansprüche haben und der Pflanzkübel groß genug ist.

Pflanzgefäße für die Terrasse sind rückenschonend

Besonders beliebt sind Pflanzgefäße für die Terrasse, die das Gärtnern enorm erleichtern. Da bietet es sich an, wenn diese Gefäße so hoch sind, dass man mit ihnen rückenschonend arbeiten kann. Diese Pflanzgefäße für die Terrasse eignen sich besonders gut als Sichtschutz am Rand der Terrasse. Hier können Pflanzen gepflanzt werden, die dicht wachsen und damit eine Hecke ersetzen. Das schützt nicht nur vor neugierigen Blicken, es ist oftmals auch pflegeleichter als eine Hecke. Und: Mit Pflanzen als Sichtschutz in einem hohen Pflanzkübel kann man sich seinen Schutz immer wieder neu gestalten. Eine Hecke ist einmal gepflanzt nicht sehr wandelbar. Ein Pflanzkübel lässt sich mit den unterschiedlichsten Pflanzen zu jeder Jahreszeit neu gestalten und umdekorieren. Im Frühling sorgen farbenfrohe Frühblüher für einen guten Start ins neue Gartenjahr. Im Sommer überzeugen Stauden in den unterschiedlichsten Farben. Heide und Gräser bringen die Gartensaison zu einem stilvollen Ende und winterharte Gräser sorgen sogar im Winter noch für tolle Strukturen.

Ähnliche Berichte

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren